Treffpunkt Darm: Warum echte Gesundheit im Bauch beginnt

Wie Fasten, Ernährung und Achtsamkeit deine Darmgesundheit revolutionieren können

Dein Bauch hat mehr zu sagen, als du denkst

Vielleicht kennst du das: Du fühlst dich müde, aufgebläht oder emotional unausgeglichen und findest keine klare Ursache. Die Verdauung funktioniert „so lala“, deine Haut macht Zicken, dein Immunsystem schwächelt.

Die gute Nachricht: Der Ursprung vieler Beschwerden ist kein Mysterium sondern ein Ort, den wir viel zu lange ignoriert haben: unser Darm.

Denn was viele nicht wissen: Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit. Er ist eng verbunden mit:

  • unserem Immunsystem (80 % sitzen dort!)
  • unserem Hormonhaushalt
  • unserem Nervensystem und unserer Stimmung
  • unserer Fähigkeit zu regenerieren

Darmflora, Mikrobiom & Co: warum sie so wichtig sind

In deinem Darm leben rund 100 Billionen Mikroorganismen, das sogenannte Mikrobiom. Diese kleinen Mitbewohner entscheiden darüber, ob du Nährstoffe gut aufnehmen kannst, ob Entzündungen entstehen und wie es deinem Immunsystem geht.

Ist der Darm aus dem Gleichgewicht geraten, kann sich das in vielerlei Symptomen zeigen:

  • Blähungen, Reizdarm, Unverträglichkeiten
  • chronische Müdigkeit & Energielosigkeit
  • Infektanfälligkeit
  • Hautprobleme, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen

Fasten: die Pause, die heilt

Fasten, besonders in Form des Buchinger-Fastens, schenkt deinem Darm eine wertvolle Auszeit. Während des Fastens:

  • beruhigt sich das Verdauungssystem
  • regeneriert sich die Darmschleimhaut
  • kann sich die Darmflora neu aufbauen
  • sinkt die Entzündungsneigung im gesamten Körper

Fasten ist ein natürlicher Reset für Körper, Geist und Bauchgefühl.

Der Darm denkt mit, die Verbindung von Bauch & Psyche

Der Darm wird auch als „zweites Gehirn“ bezeichnet, mit gutem Grund. Über den Vagusnerv steht er in direkter Verbindung mit unserem Gehirn.

Ein gesunder Darm unterstützt:

  • emotionale Stabilität
  • innere Ruhe
  • Konzentrationsfähigkeit
  • hormonelle Balance

Was du selbst tun kannst: 5 Tipps für deinen Darm

  • Gönne deinem Bauch regelmäßige Pausen (z. B. durch Fastentage)
  • Iss naturbelassen & ballaststoffreich
  • Vermeide Zucker, Alkohol & verarbeitete Produkte
  • Bewege dich täglich & atme bewusst
  • Lerne wieder, auf dein Bauchgefühl zu hören

Einladung zum Fasten-Retreat „Treffpunkt Darm“

Wenn du deinem Darm eine echte Auszeit schenken willst, lade ich dich ein zu meinem Fasten-Retreat mit Fokus auf Darmgesundheit, Mikrobiom und Bauchgefühl.

„Treffpunkt Darm – Fasten, Bewegung & Bauchgefühl“

🗓 Termin 1:  15.-21. März 2026

🗓 Termin 2: 21.-27. März 2026
🌿 Fokus: Darmgesundheit & Mikrobiom stärken
📍 Ort: Chorin

Was dich erwartet:

  • Sanftes Fasten nach Buchinger
  • Tägliche Wanderungen in der Natur
  • Vorträge & Impulse zu Darm, Ernährung, Hormonen
  • Impulskarten, Reflexionsheft, Aufbautipps
  • Austausch, Ruhe & tiefe Regeneration

🎟 Die Plätze sind begrenzt. Jetzt informieren & anmelden:
👉 Hier kannst du buchen: 15.-21. März 2026

https://myablefy.com/s/NaturaSanatBerlin/chorin-fasten-wandern-15-maerz-2026/payment

👉 Hier kannst du buchen: 21.- 27 März 2026

https://myablefy.com/s/NaturaSanatBerlin/chorin-fasten-wandern-21-maerz-2026/payment

Hör auf dein Bauchgefühl

Gesundheit beginnt im Darm und mit der Entscheidung, dir Zeit für dich selbst zu nehmen.
Fasten ist dabei ein kraftvoller Weg, um dich selbst wieder zu spüren, leicht, klar und gestärkt.

Ich freue mich, wenn du dabei bist.
Deine Cordelia 💛

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert